Remote Viewing selbst erlernen?
KURSE UND INFORMATIONEN
Wer Remote Viewing selbst erlernen möchte, sollte zunächst wissen, dass es mittlerweile – rund 30 Jahre nach der Aufhebung der Geheimhaltung rund um das Star Gate Programm – viele verschiedene Methoden und Varianten davon gibt, die man trainieren kann. Diese Entwicklungen „in freier Wildbahn“ haben verschiedene Gründe, im Endeffekt sehen wir uns heute einer schwer zu überschauenden Zahl unterschiedlicher Ansätze („Protokolle“) gegenüber. Die Vielzahl der verschiedenen Methoden reicht von einfachen, eher intuitiven Ansätzen, bis zu technisch anspruchsvollen und disziplinierten Methoden. Ich habe für das Center Lane Projekt an anderer Stelle eine kurze Übersicht der Genealogie der wichtigsten Methoden zusammengetragen.
Ich selbst lehre eine spezifische RV-Methode, und zwar das originale Controlled Remote Viewing (CRV) nach dem Lehrplan von Ingo Swann bzw. in der Form, wie es seinerzeit beim Militär angewendet wurde. Das ist gleichzeitig aber wohl auch das intensivste Training, dass es gibt (also vielleicht nicht für jeden Anspruch geeignet – letztlich geht es immer darum, was du mit dem Wissen für dich selbst erreichen möchtest).
Die Kursstruktur orientiert sich an dem originalen RVIS-Kursprogramm. Jana Rogge ist lizenzierter Schulungspartner von RVIS, Inc. (das Schulungsunternehmen von Paul H. Smith) und berechtigt, das RVIS-Curriculum zu vertreten. Paul H. Smith begleitet die Kurse mit seiner Expertise, sowohl in den Theoriekursen als auch als Live-Monitor im Praxisteil.
RVIS, Inc. unter Leitung von Paul H. Smith, Ph.D. ist derzeit der einzige Ausbildungsbetrieb weltweit, der die unveränderte und originale Version von CRV lehrt, und gleichzeitig das wahrscheinlich intensivste Trainingsprogramm seiner Art. Wir wissen, dass es „CRV“-Kurse gibt, die dir die Methode an einem Wochenende beibringen. Mit uns zu studieren bedeutet, dass es mindestens ein Jahr dauern wird. Und wir sind der Meinung es gibt nichts, was wir dabei weglassen können oder wollen. Zu den vielen Gründen hierfür mehr Erläuterungen in der Kursbeschreibung.
Weitere Informationen und Netzwerk
RV IN DEUTSCHLAND
Ich empfehle generell als Einstieg in das Thema auch die Lektüre des Artikels „Die Prinzipien des Remote Viewing“, das wir gemeinsam mit den originalen Viewern und Erfindern der Technik verfasst haben, um eine bessere Definition und Vorstellung davon zu ermöglichen, was Remote Viewing ganz generell ist (oder nicht ist).
Lesestoff
Die Liste von Büchern über das Thema Remote Viewing ist lang. Wo anfangen? Hier sind einige Empfehlungen für den Einstieg, für ein besseres Verständnis von CRV und drei Bücher, die ich als historisch korrekt für eine Erkundung der RV-Historie empfehlen kann.
- Paul H. Smith: Grundlagen des Remote Viewing – The Essential Guide. (deutsch)
Das Standardwerk für eine leichte Einführung in das Thema von Paul H. Smith, übersetzt ins Deutsche von Jana Rogge. - Tom McNear, Paul H. Smith, Jana Rogge: The Foundations of Controlled Remote Viewing (englisch)
Das umfassendste Fach- und Quellenbuch über die CRV-Methode - Paul H. Smith: Reading the Enemy’s Mind: Inside Star Gate (englisch)
Das umfassendste und historisch korrekteste Buch über das militärische RV-Programm und seine Entwicklung - Frederick H. Atwater: Captain of My Ship, Master of My Soul: Living with Guidance (englisch)
Fred „Skip“ Atwater, der ehemalige Leiter der RV-Einheit, berichtet darüber, wie alles entstanden ist. Zum Buch gibt es auch eine Webseite mit vielen weiterführenden Dokumenten, Audio- und Videobeispielen. - Jim Schnabel: Remote Viewers: The Secret History of America’s Psychic Spies (englisch)
geschrieben von einem gründlichen Investigativ-Journalisten kurz nach der Deklassifizierung des RV-Programms - Jana Rogge, Theo Fischer: Von Star Gate bis heute – CRV nach 3 Jahrzehnten (englisch/deutsch)
Historie und Quellen zum CRV in einer side-by-side Übersetzung der englischen Originaldokumente
. - Gestalt-Magazin: Independent Remote Viewing Magazine (englisch)
Unabhängiges RV-Magazin, kostenloses PDF zum Doenload bei MagCloud, oder als Print-Publikation bestellbar
Veranstaltungen und Netzwerk
Webseiten
- The Center Lane Project (englisch) – Informationen zum originalen Controlled Remote Viewing (CRV) und eine umfassende Dokument- und Datensammlung rund um die Historie von Remote Viewing
- RVIS – Remote Viewing Instructional Services, Inc.
Webseite von Paul H. Smith, mit Infos zu RV, einem sehr informativen Blog, und einer Sammlung von Übungstargets