Rendering (Modellieren)
Rendering ist die Zeichnung oder das Modellieren in Stage 6.
Rendering ist die Zeichnung oder das Modellieren in Stage 6.
Das Rhine Research Center erforscht die Grenzen des Bewusstseins und außergewöhnliche menschliche Erfahrungen im Zusammenhang mit ungewöhnlichen und unerklärlichen Phänomenen. Die Aufgabe des Rhine Center ist es, die Wissenschaft der Parapsychologie voranzutreiben, Bildung und Ressourcen für die Öffentlichkeit bereitzustellen und eine Gemeinschaft für Personen mit persönlichem und beruflichem Interesse an PSI zu fördern.
Russell Pickering ist ein US-amerikanischer Remote Viewer und Schüler von Paul H. Smith.
Targ kam 1972 zum Stanford Research Institute (SRI), wo er zusammen mit Harold Puthoff und Ingo Swann die Grundlagenforschung für das spätere Coordinate Remote Viewing Protokoll durchführte.
Die Tendenz des Ideogramms, sich bei falscher oder unvollständiger Dekodierung erneut zu präsentieren.
Aufgrund sensorischer Leistungen der Sinnesorgane werden die Sinnesdaten wahrgenommen. Rezeptoren bzw. Neurone – in Nervenbahnen, Zentren oder auch ganze Hirnrindengebiete, die im Dienste solcher Sinnesleistungen wie Hören, Sehen, Riechen usw. stehen, werden als sensorisch bezeichnet.
Etwas, das zum Handeln anregt; ein unmittelbarer Anlass oder Impuls. In der Funkausbreitungstheorie: die Trägerwelle die vom Radio- oder Radarempfänger empfangen wird.
Der hypothetische Zug von Signalen, der von der Matrix ausgeht und vom Remote Viewer wahrgenommen wird, der die durch den Remote Viewing-Prozess gewonnenen Informationen transportiert.
Jede Wahrnehmungsfähigkeit wie sehen, hören, riechen, schmecken oder berühren, bei der man Stimulationen von außerhalb oder innerhalb des Körpers erhält.
Den allgemeinen Umriss ohne viele Details zu zeichnen; die grundsätzlichen Merkmale (Idee) von etwas zu beschreiben.